Einzelbatterie-Zubehör

NVG

Notlichtversorgungsgerät

Das Notlichtversorgungsgerät (NVG) ist ein Gleichspannungsversorgungsgerät der ASE Technik GmbH mit integrierter Batterie zum Betrieb von einer oder zwei Leuchten. Die NVGs verfügen über zwei Ausgänge. An einem Ausgang darf immer nur eine Leuchte betrieben werden. Bei Bedarf kann die gesamte Leistung des NVGs auf einen Ausgang geschaltet werden. Im Netzbetrieb können die Leuchten von Bereitschafts- in Dauerschaltung einzeln geschaltet werden. Die angeschlossenen Leuchten müssen für den Betrieb an Wechsel- und Gleichspannung geeignet sein. Das NVG besteht aus zwei getrennten Gehäusen (Elektronik- & Batteriegehäuse). Als Batterie kommt eine hochwertige verschlossene Bleibatterie mit einer Lebenserwartung von 12 Jahren plus (Design Life der Batterie bei +20 °C) zum Einsatz.
Technische Ausführung entsprechend DIN EN 60598-2-22 und DIN EN 1883, vollelektronisches Betriebsgerät, Doppelklemmen zum Anschluss der Durchgangsverdrahtung mit Adern bis 2,5 mm².

Notlichtversorgungsgerät
Eigenschaften
GehäuseABS
Standardfarbegrau
SchutzartIP65
SchutzklasseI
Gewicht11,6 kg/20,0 kg
Anschlussspannung AC230 V 50/60 Hz
Kabeleinführung6
Temperaturbereich0 °C bis +35 °C
Überbrückungszeit3 h/8 h
BatterietypOGiV, 24 V/12 Ah - 24 Ah
Abgangsklemmenbis 2,5²
max. Entfernung NVG-Leuchten300 m
Leuchte
NVG 60-3-WNVG V1, 2x30 W (60 W), 3 h
NVG 20-8-WNVG V1, 2x10 W (20 W), 8 h
NVG 120-3-WNVG V2, 2x60 W (120 W), 3 h
NVG 40-8-WNVG V2, 2x20 W (40 W), 8 h
Überwachung
-Süautomatische Selbstüberwachung
-SLBusüberwachung
-SWXWireless-Überwachung
LeuchtmittelLeistungAnschlussleistung AC
diverse25 W35 VA
diverse50 W68 VA
diverse60 W78 VA
diverse120 W162 VA
Optionen
-HZmit Akkuheizung (bis -20°C)
Notlichtversorgungsgerät Datenblatt
Notlichtversorgungsgerät
Document