Wir benötigen Ihre Zustimmung
Diese Seite nutzt Cookies, um ihnen Dienste anzubieten und die Webseiten stetig zu verbessern. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.
Ein gesicherter Notstrombetrieb ist die Voraussetzung für unterbrechungsfreie Stromversorgung in allen wichtigen Bereichen des öffentlichen Lebens. Dies erfordert eine regelmäßige Überprüfung der batteriegestützten Notstromversorgung. Wichtige Erkenntnisse liefern vollradiometrische Wärmebilder, die von den Schaltschränken und den Batterien aufgenommen werden können. Eine Wärmebildkamera erkennt bereits kleine Temperaturunterschiede. Mit diesen Bildern lassen sich innere Beschädigungen, überlastete Bauteile, lose Klemmstellen oder fehlerhafte Batterien eindeutig erkennen. Diese Prüfung entspricht gleichzeitig der BGV A3, nach der alle drei Jahre die Schaltschränke überprüft werden müssen.
Wir übernehmen die Prüfung gerne für Sie und erstellen einen detaillierten Untersuchungsbericht!