System - Zubehör

SET

Mischbetriebsbaustein

Mischbetriebsbaustein der ASE Technik GmbH zur Gewährleistung der freien Programmierbarkeit (DS, BS oder DSS) jeder einzelnen Leuchte innerhalb eines Stromkreises mit Leuchteneinzelerkennung. Zum Einsatz in Leuchten zur Erkennung von Störungen des EVG´s oder des Leuchtmittels.
Zuordnung der Funktion der Leuchte ohne Eingriff in die Leuchte möglich oder am Baustein.
Die Leuchte kann stationsübergreifend von digitalen oder pot.behafteten Eingängen in der Zentrale, den Unterstationen oder externen busfähigen Modulen geschaltet werden.
Die Leuchten werden im AC-Betrieb geprüft, eine Entladung der Batterie erfolgt nicht.
Ausgerüstet mit 230V Schalteingang zum gemeinsamen Schalten von Allgemein- und Sicherheitsleuchten. Dieser Eingang muss invertierbar sein in Anlehnung an EN 50172, ausgelegt zur Erkennung von maximal 32 Leuchten.
Technische Ausführung entsprechend EN 60598.2.22 (VDE 0711 Teil 2.22) und EN1838, vollelektronisches Betriebsgerät, Anschlussklemmen für Einzelverdrahtung mit Adern bis 1,5mm².
Mischbetriebsbaustein
Eigenschaften
GehäuseKunststoff
Standardfarbeweiß
SchutzartIP20
SchutzklasseII
Gewicht0,02kg
Anschlussspannung AC230V 50/60Hz
Anschlussspannung DC176-254V
Temperaturbereich-10°C bis +60°C
Leistungca. 1W
Leuchte
SET009SET009 (CMS Business IP, CMS setlon, LPS)
SET009DDSET009 (CMS Business IP, CMS setlon, LPS), DIMM/DALI
SET010SET010 (CMS Business IP select)
SET010DDSET010 (CMS Business IP select), DIMM/DALI
Überwachung
SET009 (CMS Business IP, CMS setlon, LPS)
-üDSET009DD (CMS Business IP, CMS setlon, LPS)
-üSSET010 (CMS Business IP select)
-üSDSET010DD (CMS Business IP select)
Mischbetriebsbaustein DatenblattKonformität KonformitätAusschreibungstext SET009/SET009DD Ausschreibungstext SET009/SET009DDAusschreibungstext SET010/SET010DD Ausschreibungstext SET010/SET010DDSchaltungen SET009 Schaltungen SET009Schaltungen SET0010 Schaltungen SET0010Anleitung Überwachungsbausteine Anleitung Überwachungsbausteine
Mischbetriebsbaustein
Document