Überwachungseinrichtungen
        
        
          (Auszug)
        
        
          
            Stromabhängige Geräteüberwachung
          
        
        
          Die Überwachungseinheit erfasst die Störungen „DC-
        
        
          Spannung zu hoch“ und „DC-Spannung zu tief“ in Abhän-
        
        
          gigkeit des Gerätenennstromes. Im Falle der Meldung
        
        
          „U zu hoch“ erfolgt eine Abschaltung des Netzschützes.
        
        
          Die Meldung „U zu tief“ wird erst bei einem Geräte-
        
        
          nennstrom <80% angezeigt. Die Meldungen erfolgen
        
        
          entsprechend der kodierten Funktion über potenzialfreie
        
        
          Kontakte.
        
        
          Batteriekreisüberwachung
        
        
          Die Überwachungseinheit kontrolliert den ordnungsge-
        
        
          mäßen Betriebszustand der Batterie in Verbindung mit
        
        
          der zugehörigen Ladeeinrichtung. Sie erkennt folgende
        
        
          Störungen:
        
        
          ■
        
        
          ■
        
        
          Batteriesicherung
        
        
          Eine oder beide Batteriesicherungen sind defekt.
        
        
          ■
        
        
          ■
        
        
          Ladeleitungen
        
        
          Eine oder beide Ladeleitungen sind unterbrochen.
        
        
          ■
        
        
          ■
        
        
          Batteriespannungsunsymmetrie
        
        
          Schadhafte Zellen und hochohmige bzw. unterbroche-
        
        
          ne Zellenverbinder werden erkannt und gemeldet.
        
        
          Erdschlussüberwachung DC
        
        
          Die Erdschlussüberwachung misst den Widerstand
        
        
          zwischen Erde und Pluspol sowie zwischen Erde und
        
        
          Minuspol. Wird der einstellbare Ansprechwert (ca.
        
        
          1000 Ohm/ Volt) unterschritten, erfolgt die Meldung
        
        
          „Erdschluss DC“.
        
        
          Kapazitätstest der Batterie
        
        
          W
        
        
          ährend eines Kapazitätstests wird die Ladegerä-
        
        
          tespannung unter die Nennspannung der Batterie
        
        
          abgesenkt. Der momentane Verbraucherstrom wird nun
        
        
          der Batterie entnommen. Durch einen Soll/Ist-Vergleich
        
        
          der vorgegebenen Batteriespannung und Testdauer wird
        
        
          das Kapazitätstestergebnis errechnet und angezeigt.
        
        
          Beim IU-PROFESSIONELL wird als zusätzlicher Parame-
        
        
          ter die Kapazität eingegeben und ausgewertet.
        
        
          Sollte die Batteriespannung während des Tests zu tief
        
        
          absinken, wird die Stromversorgung der Verbraucher
        
        
          durch den Ladegleichrichter gewährleistet und der Test
        
        
          automatisch abgebrochen. Es erfolgt eine entsprechen-
        
        
          de Meldung.
        
        
          
            Display IU-CONTROL
          
        
        
          
            Display IU-PROFESSIONELL
          
        
        
          Alle Störmeldungen werden über das Display angezeigt.
        
        
          Kurzschluss
        
        
          Im Falle eines Kurzschlusses sinkt die Gerätespannung
        
        
          unter 1,6 V/Z. Der Gerätestrom wird auf ca. I
        
        
          Nen
        
        
          be-
        
        
          grenzt. Somit ist das Gerät dauerkurzschlussfest. Die
        
        
          Meldung „Kurzschluß“ wird angezeigt.
        
        
          Überwachung Entkoppel-Diode
        
        
          In Parallelanlagen werden häufig Entkoppeldioden einge-
        
        
          setzt. Die zwei möglichen Diodenfehler – Unterbrechung
        
        
          oder Durchlegierung – werden durch geeignete Mess-
        
        
          werterfassung und spezielle Auswertelogik im IU-PRO-
        
        
          FESSIONELL erkannt und gemeldet.
        
        
          LEUCHTE 1 1.OG FLUR OK
        
        
          LEUCHTE 2 1.OG FLUR OK
        
        
          LEUCHTE 3 2.OG BÜRO OK
        
        
          LEUCHTE 4 2.OG BÜRO OK
        
        
          
            TECHNIK
          
        
        
          
            KNOW-HOW
          
        
        
          
            SERVICE
          
        
        
          
            3