G
        
        
          esicherte Gleichspannungsversorgungen sind immer
        
        
          dann erforderlich, wenn wichtige elektrische Ver-
        
        
          braucher bei Netzausfall unterbrechungsfrei weiter
        
        
          versorgt werden müssen. Unsere Anlagen bestehen
        
        
          aus den Komponenten Ladegleichrichter, Batterie und
        
        
          Verteilung. Sie werden stets dort eingesetzt, wo sicher-
        
        
          heitsrelevante Verbraucher vorhanden sind. Das können
        
        
          z. B. Schutz- und Prozessleittechnik, Mess- und Rege-
        
        
          lungstechnik, Antriebs- und Steuerungstechnik in den
        
        
          folgenden Bereichen sein:
        
        
          ■
        
        
          ■
        
        
          Kraftwerke
        
        
          ■
        
        
          ■
        
        
          Umspannanlagen
        
        
          ■
        
        
          ■
        
        
          Telekommunikations-
        
        
          netze
        
        
          ■
        
        
          ■
        
        
          Chemieindustrie
        
        
          ■
        
        
          ■
        
        
          Stahlindustrie
        
        
          ■
        
        
          ■
        
        
          Raffinerien
        
        
          ■
        
        
          ■
        
        
          Krankenhäuser
        
        
          ■
        
        
          ■
        
        
          Verkehrsbetriebe und
        
        
          Bahnen
        
        
          ■
        
        
          ■
        
        
          Öl- und Gasversorgung
        
        
          ■
        
        
          ■
        
        
          Schiffbau
        
        
          Betriebsart und Funktion
        
        
          D
        
        
          ie Ladeeinrichtung und die Batterie arbeiten im Be-
        
        
          reitschaftsparallelbetrieb gemäß DIN EN 50272-2.
        
        
          Dadurch wird eine hohe Betriebssicherheit und Zuverläs-
        
        
          sigkeit bei optimaler Wirtschaftlichkeit erreicht.Bei Netz-
        
        
          ausfall versorgt die Batterie den Verbraucher unterbre-
        
        
          chungslos und absolut zuverlässig über die projektierte
        
        
          Zeit. Nach Netzwiederkehr versorgt die Ladeeinrichtung
        
        
          automatisch die Verbraucher bei gleichzeitiger Wieder-
        
        
          aufladung der Batterie.
        
        
          Die Ladegleichrichter ASE IU-CONTROL bzw IU-PROFES-
        
        
          SIONELL arbeiten nach IU-Kennlinie gemäß DIN 41773.
        
        
          Auswahl der Komponenten
        
        
          D
        
        
          er ASE IU-CONTROL- bzw. IU-PROFESSIONELL-
        
        
          Ladegleichrichter sowie die Batterie können unter
        
        
          Berücksichtigung der anlagenspezifischen Parameter
        
        
          ausgewählt werden:
        
        
          ■
        
        
          ■
        
        
          Verbraucherspannung
        
        
          ■
        
        
          ■
        
        
          zulässige +/- Spannungstoleranz der Verbraucher
        
        
          ■
        
        
          ■
        
        
          max. zulässige Restwelligkeit der Verbraucher
        
        
          ■
        
        
          ■
        
        
          Verbraucherstrom
        
        
          ■
        
        
          ■
        
        
          Überbrückungszeit
        
        
          ■
        
        
          ■
        
        
          Bauart der Batterie (Bleibatterie ver- oder geschlos-
        
        
          sen, Nickel-Cadmium-Batterie)
        
        
          ■
        
        
          ■
        
        
          Zellenanzahl
        
        
          ■
        
        
          ■
        
        
          Wiederaufladezeit der Batterie
        
        
          B
        
        
          ei geringen Toleranzen in der Verbraucherspannung
        
        
          ist es erforderlich, den ASE IU-CONTROL und IU-
        
        
          PROFESSIONELL mit geeigneten Zusatzeinrichtungen
        
        
          auszurüsten, die wir Ihnen im Abschnitt Optionen und
        
        
          Sonderausführungen dieses Prospektes vorstellen.
        
        
          Standardausführung
        
        
          Die Gerätebaureihen ASE IU-CONTROL und IU-PROFESSI-
        
        
          ONELL bestehen im Wesentlichen aus den Baugruppen:
        
        
          ■
        
        
          ■
        
        
          Netzeingangssicherung
        
        
          ■
        
        
          ■
        
        
          Eingangstransformator
        
        
          ■
        
        
          ■
        
        
          Thyristorleistungsteil
        
        
          ■
        
        
          ■
        
        
          Regler
        
        
          ■
        
        
          ■
        
        
          Umschalter IU > IUI
        
        
          ■
        
        
          ■
        
        
          Prozessor Bedien- und Überwachungseinheit
        
        
          ■
        
        
          ■
        
        
          RS 232 & RS 485
        
        
          ■
        
        
          ■
        
        
          Klemmen für Netz, Batterie und Verbraucher
        
        
          Folgende Funktionen sind im ASE IU-CONTROL und IU
        
        
          PROFESSIONELL enthalten:
        
        
          ■
        
        
          ■
        
        
          EIN/AUS
        
        
          ■
        
        
          ■
        
        
          MESSWERTE
        
        
          ■
        
        
          ■
        
        
          MELDUNGEN
        
        
          ■
        
        
          ■
        
        
          KAPAZITÄTSTEST
        
        
          ■
        
        
          ■
        
        
          LADEAUTOMATIK
        
        
          ■
        
        
          ■
        
        
          MAN. STARKLADUNG
        
        
          ■
        
        
          ■
        
        
          LED TEST
        
        
          Der ASE IU-CONTROL bzw. IU-PROFESSIONELL führt
        
        
          alle erforderlichen Überwachungen automatisch aus.
        
        
          Die entsprechenden Messwerte, Betriebszustands- und
        
        
          Fehlermeldungen werden auf dem 4-zeiligen Display in
        
        
          Klartext angezeigt und an Leuchtdioden signalisiert bzw.
        
        
          über die Relaisausgänge gemeldet.
        
        
          
            2