Berechnung der Batteriekapazität
        
        
          Grundsätzlich ist die Batteriekapazität so auszulegen, dass der
        
        
          Verbraucherstrom über einen Zeitraum von drei Stunden bzw.
        
        
          einer Stunde (bei Vorhandensein einer zweiten Sicherheitsstrom-
        
        
          quelle, z.B. Dieselnetz) entnommen werden kann plus einer
        
        
          Reserve von 25%. In jedem Fall muss eine Gesamtautonomie von
        
        
          drei Stunden sichergestellt sein.
        
        
          Zur Berechnung des Entladestroms wird eine mittlere Batteriespan-
        
        
          nung von 33,5 Volt zwischen Nennspannung und Entladeschluss-
        
        
          spannung zugrunde gelegt. Der Reglerwirkungsgrad ist 90%. Im Batterieherstellerkatalog ist dieser Wert
        
        
          unter „1 Std. bzw. 3 Std. Entladung“ nachzuschlagen. Die Wahl der Batterie erfolgt dementsprechend.
        
        
          Schränke – Typen, Abmessungen und Gewichte
        
        
          Leistungen und Anschlusswerte
        
        
          BSV-Typ
        
        
          Geräteschrank
        
        
          Gleichrichter (GR)
        
        
          Batterieschrank 1h
        
        
          geschlossene Pb
        
        
          Batterieschrank 3h
        
        
          geschlossene Pb
        
        
          Geräte-Typ
        
        
          H
        
        
          (mm)
        
        
          B
        
        
          (mm)
        
        
          T
        
        
          (mm)
        
        
          Gew.
        
        
          (kg)
        
        
          H
        
        
          (mm)
        
        
          B
        
        
          (mm)
        
        
          T
        
        
          (mm)
        
        
          Gew.
        
        
          (kg)
        
        
          H
        
        
          (mm)
        
        
          B
        
        
          (mm)
        
        
          T
        
        
          (mm)
        
        
          Gew.
        
        
          (kg)
        
        
          G36/20
        
        
          1800 600
        
        
          600
        
        
          102 1800 600
        
        
          600
        
        
          186 1800 600
        
        
          600
        
        
          217
        
        
          G36/30
        
        
          1800 600
        
        
          600
        
        
          112 1800 600
        
        
          600
        
        
          217 1800 600
        
        
          600
        
        
          284
        
        
          G36/40
        
        
          1800 600
        
        
          600
        
        
          122 1800 600
        
        
          600
        
        
          217 1800 600
        
        
          600
        
        
          284
        
        
          G36/50
        
        
          1800 600
        
        
          600
        
        
          128 1800 600
        
        
          600
        
        
          217 1800 600
        
        
          600
        
        
          338
        
        
          G36/60
        
        
          1800 850
        
        
          600
        
        
          136 1800 600
        
        
          600
        
        
          284 1800 950
        
        
          600
        
        
          452
        
        
          G36/80
        
        
          1800 850
        
        
          600
        
        
          165 1800 600
        
        
          600
        
        
          284 1800 950
        
        
          600
        
        
          494
        
        
          G36/100
        
        
          1800 850
        
        
          800
        
        
          185 1800 600
        
        
          600
        
        
          338 1800 850
        
        
          800
        
        
          596
        
        
          G36/120
        
        
          1800 950
        
        
          800
        
        
          200 1800 950
        
        
          600
        
        
          452 1800 850
        
        
          800
        
        
          674
        
        
          G36/150
        
        
          2000 950
        
        
          800
        
        
          235 1800 950
        
        
          600
        
        
          494 1800 850
        
        
          800
        
        
          753
        
        
          G36/200
        
        
          2000 950
        
        
          800
        
        
          270 1800 950
        
        
          800
        
        
          596 1800 1100 800 1026
        
        
          Gerätetyp
        
        
          G36/20 G36/30 G36/40 G36/50 G36/60 G36/80 G36/100 G36/120 G36/150 G36/200
        
        
          maximale Lampenleistung
        
        
          430 640 850 1050 1260 1680 2100
        
        
          2510
        
        
          3140
        
        
          4180
        
        
          Eingangsspannung
        
        
          400 V, 3-phasig, 50 Hz
        
        
          X
        
        
          X
        
        
          X
        
        
          X
        
        
          X
        
        
          X
        
        
          X
        
        
          X
        
        
          X
        
        
          X
        
        
          maximaler Aufnahmestrom [A]
        
        
          7,2 10,8 14,4
        
        
          18
        
        
          21,5 9,5
        
        
          11,9
        
        
          14,3
        
        
          17,9
        
        
          23,8
        
        
          maximaler Entladestrom [A]
        
        
          17,8 26,5 35,2 43,5 52,2 69,7 87,1
        
        
          99,9
        
        
          130,2
        
        
          173
        
        
          Batteriekapazität OPzS Reihe 3h*
        
        
          100 150 150 200 250 300
        
        
          350
        
        
          420
        
        
          490
        
        
          700
        
        
          Batteriekapazität OPzS Reihe 1h*
        
        
          50
        
        
          100 100 100 150 150
        
        
          200
        
        
          250
        
        
          300
        
        
          350
        
        
          
            Formel zur Berechnung des Entladestroms:
          
        
        
          angeschlossene Lampenleistung x 1,25
        
        
          (Alterungsfaktor)
        
        
          33,5 V
        
        
          (mittlere Batteriespannung)
        
        
          0,9
        
        
          (Verlustleistungsfaktor Regler)
        
        
          
            Beispielrechnung:
          
        
        
          1000 W x 1,25
        
        
          33,5 V
        
        
          0,9
        
        
          =       41,45 A
        
        
          
            TECHNIK
          
        
        
          
            KNOW-HOW
          
        
        
          
            SERVICE
          
        
        
          
            5