Technische Daten
        
        
          Anlagendaten
        
        
          Netzanschluss
        
        
          D 400 V ±10%, N, PE
        
        
          Frequenz
        
        
          50 Hz ±4%
        
        
          Nenngleichspannung
        
        
          24-44 V
        
        
          (je nach OP-Leuchtentyp)
        
        
          Leuchtenspannung
        
        
          regelbar über getaktete
        
        
          Regler
        
        
          Funkentstörgrad
        
        
          gemäß EN 55014
        
        
          Geräuschentwicklung
        
        
          max. 60 dB(A) – gemessen
        
        
          in ein Meter Abstand und
        
        
          halber Gerätehöhe
        
        
          Betriebstemperatur
        
        
          0 °C bis +40 °C
        
        
          Anzahl der Batteriezellen
        
        
          Blei-Akkumulatoren
        
        
          (geschlossen oder
        
        
          verschlossen)
        
        
          18 Zellen
        
        
          Anzahl der Batteriezellen
        
        
          Nickel-Cadmium-
        
        
          Akkumulatoren
        
        
          30 Zellen
        
        
          Automatische
        
        
          Bypassschaltung
        
        
          Die Ausgangsspannung jedes OP-Abgangskreises
        
        
          wird bei Betrieb ständig überwacht.
        
        
          Sollte eine Störung am OP-Regler auftreten, wird
        
        
          sofort auf Bypassbetrieb umgeschaltet. Das Dis-
        
        
          play des Anzeige-, Melde- und Prüfsystems zeigt
        
        
          detailliert an, welcher Regler gestört ist. Gleich-
        
        
          zeitig wird eine potentialfreie Meldung durch das
        
        
          Meldesystem aktiviert.
        
        
          Auch bei Störung des Gleichrichters erfolgt eine
        
        
          Umschaltung auf Bypassbetrieb – ohne Entladung
        
        
          der Batterie.
        
        
          Sollte jedoch ein Netzausfall auftreten, werden die
        
        
          Verbraucher wieder von der Batterie versorgt.
        
        
          Abgangskreise mit und ohne
        
        
          getaktete Regler
        
        
          Die Verbraucherstromkreise werden doppelpolig
        
        
          abgesichert. Die Größe der Überstromschutzorga-
        
        
          ne richtet sich nach der jeweils angeschlossenen
        
        
          Leuchtenleistung.
        
        
          Zum Anschluss eines externen EIN-/AUS-Schalters
        
        
          oder Tasters (optional) sind entsprechende Klem-
        
        
          men an jedem Reglerausgang vorgesehen.
        
        
          Um die Brennspannung an den Operationsleuchten
        
        
          stabil zu halten, werden getaktete Regler (DC/DC-
        
        
          Wandler) im Abgangskreis eingesetzt. Die Aus-
        
        
          gangsspannung ist einstellbar gemäß Leuchtentyp.
        
        
          Der Spannungsabfall zur Operationsleuchte kann
        
        
          für jeden Abgang bequem an der Gerätefronttür
        
        
          eingestellt werden. Eine Überspannungsschutz-
        
        
          schaltung hilft, Leuchtendefekte zu vermeiden.
        
        
          Getakteter
        
        
          Regler
        
        
          
            TECHNIK
          
        
        
          
            KNOW-HOW
          
        
        
          
            SERVICE
          
        
        
          
            4