2
          
        
        
          BSV-Anlagen nach DIN VDE 0558-507
        
        
          Die Sicherung der Stromversorgung für medizi-
        
        
          nische und technische Einrichtungen in Kranken-
        
        
          häusern ist eine Notwendigkeit, die dem Schutz
        
        
          des Lebens und der Sicherheit der Patienten
        
        
          dient. Für Krankenhäuser, Polikliniken und ande-
        
        
          re bauliche Anlagen mit entsprechender Zweck-
        
        
          bestimmung ist im Wesentlichen die
        
        
          DIN VDE 0558-507 zu beachten.
        
        
          Bei Störung der allgemeinen Stromversorgung
        
        
          müssen die medizinisch-technischen Einrich-
        
        
          tungen, die der Aufrechterhaltung des Kran-
        
        
          kenhausbetriebs dienen, aus einer Sicherheits-
        
        
          stromversorgung betrieben werden.
        
        
          BSV-Anlagen sind speziell für den Einsatz in
        
        
          Krankenhäusern und Arztpraxen konzipiert. Es
        
        
          sind grundsätzlich zwei Ausführungen lieferbar:
        
        
          ■
        
        
          ■
        
        
          230 V
        
        
          AC
        
        
          für lebenswichtige Verbraucher
        
        
          ■
        
        
          ■
        
        
          24 V
        
        
          DC
        
        
          für Operationsleuchten
        
        
          BSV-Anlagen nach DIN VDE 0558-507
        
        
          für 230 V Geräteversorgung
        
        
          Die Batteriekapazität muss für einen dreistündi-
        
        
          gen Betrieb ausgelegt sein. Sie kann auf 1 Stunde
        
        
          reduziert werden, wenn eine zweite unabhängige
        
        
          Sicherheitsstromversorgung vorhanden ist, welche
        
        
          die Mindestbetriebsdauer von 3 Stunden sicher-
        
        
          stellt. Umschaltzeit je nach Art der Verbraucher
        
        
          von 0,5 – 15 s. Die Anlagen müssen die Versor-
        
        
          gung der Verbraucher bei einem Absinken der
        
        
          Netzeingangsspannung unter 10% übernehmen.
        
        
          BSV-Anlagen nach DIN VDE 0558-507 für OP-Leuchten
        
        
          Die Batteriekapazität muss für einen dreistündi-
        
        
          gen Betrieb ausgelegt sein. Sie kann auf 1 Stunde
        
        
          reduziert werden, wenn eine zweite unabhängige
        
        
          Sicherheitsstromversorgung vorhanden ist, welche
        
        
          die Mindestbetriebsdauer von 3 Stunden sicher-
        
        
          stellt. Umschaltzeit < 0,5 s. Die Anlagen müs-
        
        
          sen die Versorgung der Verbraucher bei einem
        
        
          Absinken der Netzeingangsspannung unter 10%
        
        
          übernehmen. Anlagenbedingte Spannungsabfälle
        
        
          müssen um ± 5% der Nennspannung in Schritten
        
        
          von < 2% angepasst werden können.
        
        
          Anwendungsgebiete
        
        
          ■
        
        
          ■
        
        
          Operationsleuchten und vergleichbare Leuchten
        
        
          ■
        
        
          ■
        
        
          Therapiegeräte
        
        
          ■
        
        
          ■
        
        
          Mess- und Analysegeräte
        
        
          ■
        
        
          ■
        
        
          Elektrische Werkzeuge
        
        
          Allgemeine
        
        
          Produktinformationen
        
        
          
            TECHNIK
          
        
        
          
            KNOW-HOW
          
        
        
          
            SERVICE