Ausführungen
        
        
          Für die Vielzahl der Anwendungsmöglichkeiten bieten wir Ihnen die passende Lösung an:
        
        
          ■
        
        
          ■
        
        
          Komplette Anlagentechnik mit Gleichrichter, Wechselrichter
        
        
          DC/DC-Wandlern und AC/DC-Verteilungen
        
        
          ■
        
        
          ■
        
        
          Parallelbetrieb mehrerer Gleichrichtergeräte
        
        
          ■
        
        
          ■
        
        
          Stamm- und Zusatzzellentechnologie
        
        
          ■
        
        
          ■
        
        
          Einbindung in vorhandene Systeme möglich
        
        
          ■
        
        
          ■
        
        
          Dreiphasige D400 AC und einphasige E230 VAC Systeme sowie
        
        
          Sondereingangsspannungen und 50 Hz, 60 Hz oder 16,7 Hz
        
        
          Mögliche Überwachungen mit Signalisierung
        
        
          Betriebsmeldungen mit Lampe
        
        
          in der Fronttüre
        
        
          ■
        
        
          ■
        
        
          ●Spannung zu hoch
        
        
          ■
        
        
          ■
        
        
          ●Spannung zu hoch mit
        
        
          verriegelter Abschaltung
        
        
          ■
        
        
          ■
        
        
          ●Spannung zu tief
        
        
          ■
        
        
          ■
        
        
          ●Tiefentladung der
        
        
          Batterie
        
        
          ■
        
        
          ■
        
        
          ●Batterieüberwachung
        
        
          ■
        
        
          ■
        
        
          ●Netzüberwachung
        
        
          ■
        
        
          ■
        
        
          ●Erdschlussüberwachung
        
        
          ■
        
        
          ■
        
        
          ●Sicherungsüberwachung
        
        
          ■
        
        
          ■
        
        
          ●Sammelstörung
        
        
          Potentialfreie Meldungen auf Klemmen
        
        
          ■
        
        
          ■
        
        
          ●Spannung zu hoch
        
        
          ■
        
        
          ■
        
        
          ●Spannung zu hoch mit
        
        
          verriegelter Abschaltung
        
        
          ■
        
        
          ■
        
        
          ●Spannung zu tief
        
        
          ■
        
        
          ■
        
        
          ●Tiefentladung der Batterie
        
        
          ■
        
        
          ■
        
        
          ●Batterieüberwachung
        
        
          ■
        
        
          ■
        
        
          ●Netzüberwachung
        
        
          ■
        
        
          ■
        
        
          ●Erdschlussüberwachung
        
        
          ■
        
        
          ■
        
        
          ●Sicherungsüberwachung
        
        
          ■
        
        
          ■
        
        
          ●Sammelstörung
        
        
          ■
        
        
          ■
        
        
          ●Lüfterkontakt
        
        
          ■
        
        
          ■
        
        
          ●Gleichrichter Ein
        
        
          Funktionen
        
        
          Gleichrichtergerät mit geregelter IU-Ausgangskennlinie nach DIN 41773.
        
        
          Die Ausgangsspannung wird auf den eingestellten Wert mit einer zulässigen Abweichung von ± 1%
        
        
          innerhalb eines Lastbereiches von 0 bis 100 % des Gerätenennstromes konstant gehalten. Netzspan-
        
        
          nungsschwankungen von ± 10 % und Netzfrequenzschwankungen von ± 4 % werden ausgeregelt.
        
        
          Die Messinstrumente in der Fronttüre zeigen Ausgangsspannung und -strom des Gleichrichters an (op-
        
        
          tional Batterie-Lade-/Entladestrom, Batteriespannung, Verbraucherspannung und -strom, Netzspannun-
        
        
          gen) und über Lampen mit gravierten Schildern wird jede Fehlermeldung signalisiert.
        
        
          Verfügbar ist die Baureihe BWrug-V im Spannungsbereich von 24 V bis 220 V für den Einsatz in den
        
        
          Bereichen Kraftwerke und Energieversorgung, Bahn und Verkehr, Anlagenbau sowie Chemie- und Schwe-
        
        
          rindustrie.
        
        
          
            3
          
        
        
          
            TECHNIK
          
        
        
          
            KNOW-HOW
          
        
        
          
            SERVICE